- Daniel Kopp gewinnt Blitzmeisterschaft
- Saisonstart am 06.09. mit Angrillen
Erich Krüger zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Dies geschah sieben Monate früher als ursprünglich geplant, denn vorgesehen war, dass die personellen Wechsel bei der Jahreshauptversammlung im Januar 2014 vollzogen werden. Aber durch die Zusage des OWL-Schachverbandes, die OWL-Einzelmeisterschaften 2014 in Löhne ausrichten zu können, ist ein Team des Vereins bereits seit einiger Zeit mit der Planung und Organisation beschäftigt und muss dafür entscheidungsbefugt, ergo im geschäftsführenden Vorstand vertreten sein.
Es fand also keine Palastrevolution, Rebellion oder ein Putsch statt, sondern geplante personelle Wechsel. Einstimmig wurden Erich Krüger und Hartmut S. von der Versammlung entlastet. Zum 1. Vorsitzenden wurde Hans Bödeker, als 2. Vorsitzender Christian Vögeding gewählt. Gemäß der Satzung legte Bödeker daraufhin sein Amt als Kassenprüfer nieder und Erich Krüger wurde dafür einstimmig gewählt.
Schriftführer und 1. Spielleiter Manuel Rüter als langjähriger Vorstandskollege von Erich Krüger verlieh diesem eine Urkunde und ernannte ihn zum Ehrenvorsitzenden der SG Löhne für besondere Verdienste und jahrzehntelange Vorstandsarbeit. Erich Krüger wird dem Verein weiterhin als Mannschaftsführer der Dritten sowie als Betreuer des Kindertrainings zur Verfügung stehen. Hartmut S. ist Spieler der zweiten Mannschaft und wird ebenso wie das ehemalige Vorstandsmitglied Viktor Teichrib weiterhin zu Sitzungen der Vereinsführung eingeladen.
Jacek Switka (I.), Carsten Schröder (II.) und Alexander Rodermann (III.) wurden als erfolgreichste Spieler ihrer Mannschaften der vergangenen Saison ausgezeichnet. Daniel Kopp errang gleich zwei Titel: Vereinsmeister sowie Gewinner des Blitzschachturniers (Rudi-Hamann-Pokal). Der Stadtmeister wird noch in Stichkämpfen zwischen den punktgleichen Jacek Switka und Daniel Kopp entschieden.
Den Uwe-Toussaint-Vereinspokal gewann der Jugendliche Dag Grothe.
Erstmals startet die Schachgemeinschaft in der kommenden Saison mit zwei U12-Jugendteams zusätzlich zu den drei Mannschaften in der Verbandsklasse OWL, der Kreisliga und der Kreisklasse.
Kassierer Waldemar Vollmer erläuterte die bevorstehenden Umstellungen beim Beitragseinzug, weil die EU den „German Sonderweg“ beendet hat und auch die Vereine auf das SEPA-Verfahren umstellen müssen.
Zum Abschluss wurde über den Stand der Vorbereitungen für die Organisation der OWL-Einzelmeisterschaften berichtet, die im April 2014 in Löhne stattfinden werden. Hierfür konnte Bürgermeister Held als Schirmherr gewonnen werden.