Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Erste braucht drei Führungen zum ersten Saisonsieg

Die erste Mannschaft der Schachgemeinschaft Löhne hat das Auswärtsspiel in Werther mit 4,5 : 3,5 gewonnen und damit den ersten Saisonsieg gefeiert.

Die Löhner mussten Dag Grothe ersetzen, der von Waldemar Vollmer vertreten wurde. Ansonsten konnte Mannschaftsführer Viktor Teichrib auf alle  Stamspieler zurückgreifen. Statistisch gesehen waren sämtliche Spieler des Gastgebers bis auf einen höher bewertet als ihre Löhner Kontrahenten.

Als erstes gewann der Rückkehrer Wolfgang Salzwedel an Brett 1, nachdem er sich durch eine tolle Kombination einen gewinnbringenden Vorteil erspielt hatte, woraufhin sein Gegner sofort aufgab. An Brett 3 einigte sich Jörg Windmann mit seinem Gegner auf ein Remis.

Waldemar Vollmer an Brett sieben wählte nach einem Schachgebot im Endspiel das falsche Feld für seinen König. Dies nutzte der Gegner aus, indem er mit seinem Springer erneut ein Schachgebot abgab und dabei Vollmers Turm angriff. Dieser war ungedeckt und so konnte er ihn im folgenden Zug schlagen und die Partie für sich entscheiden.

Zu der wohl spektakulärsten Partie kam es an Brett 8 zwischen Kim Hagemeier und Baran Tanreverdi. Durch einen Fehler verlor Hagemeier eine Qualität (Bezeichnung für den nachteiligen Tausch von Turm gegen Leichtfigur). Da jedoch der Gegner im Folgenden auch mehrere teils schwerwiegende Fehler machte, gelang es Hagemeier den Nachteil auszugleichen und später sogar in einen Vorteil umzuwandeln, der ausreichte um den Gegner mattzusetzen.

Wie in dieser Partie, ging es auch im Mannschaftskampf hin und her. Kurz nachdem die Werrestädter zum zweiten Mal in Führung gegangen waren glichen die Gastgeber durch einen Sieg an Brett 2 aus. Jacek Switka verlor durch eine Unachtsamkeit eine Leichtfigur und konnte diesen Nachteil nicht mehr kompensieren, wodurch er seine Partie verlor.

Aller guten Dinge sind bekanntlich "Drei" und so war es Thomas Usling, der die Gäste durch seinen Sieg beim Stand von 3,5:2,5 zum dritten Mal in Führung brachte. Wie das Sprichwort schon verrät, ließen sich die Gäste diese Führung nicht mehr nehmen und schafften, durch zwei Remis zum Abschluss, den ersten Sieg im dritten Saisonspiel.

Ralf Blome an Brett 5, der als einziger Löhner in dieser Saison noch ungeschlagen ist, gelang es durch ein Dauerschach die Punkteteilung zu erzielen und sein Sitznachbar Viktor Teichrib an Brett 6 profitierte von einem Fehler seines Gegners im Endsiel, der dazu führte, dass der Löhner Mannschaftsführer ein Remis halten konnte.

Damit siegte Löhne mit 4,5 : 3,5 beim Mitfavoriten um den Aufstieg und belegt jetzt den achten Platz der Tabelle. Am kommenden Spieltag (29.11.15) gastiert die erste Mannschaft des SV Bad Oeynhausen in Löhne.