- Löhne II gewinnt den Saisonauftakt gegen Bad Oeynhausen II
- Erneuter Sieg für Löhne I und Niederlage für Löhne III
Löhne I schlägt Enger doch Löhne III verliert gegen Minden
Die beiden Spitzenbretter von Wolfgang Salzwedel und Jacek Switka gingen verloren, doch Thomas Usling und Ralf Blome glichen den Rückstand mit Siegen an Brett 3 und 4 wieder aus. Neuzugang Karl-Heinz Loschinski holte ein Unentschieden an Brett 5 und Mannschaftsführer Viktor Teichrib siegte an Brett 6. Die Schlussbretter mit Christian Vögeding und Ersatzmann Alexander Rodermann endeten beide mit einem Remis, zum Endstand von 4,5 : 3,5 für den Gastgeber. Dieser Sieg bringt die Mannschaft auf Platz 3 in der Tabelle, punktgleich mit Bünde II.
In der Kreisliga trat Löhne III ersatzgeschwächt an, da Meik Nienaber und Andreas Steinhauer verhindert waren. An den Spitzenbrettern bot Minden zwei sehr starke Gegner auf. Manuel Rüter hielt an Brett 1 remis, doch Waldemar Völk unterlag nach langem Kampf. An Brett 3 lief es einfach nicht rund. Pierre Siekmann hatte nach einer turbulenten Eröffnungsphase bereits zwei Figuren mehr und sah wie der sichere Sieger aus. Er fand aber nicht die beste Fortsetzung, der Gegner erhielt Gegenspiel auf Siekmanns geschwächte Königsstellung und setze schließlich eine entscheidende Mattkombination an.
Erich Krüger (Brett 4) einigte sich mit dem Gegner auf Remis. André Fronk siegte am Nachbarbrett und Matthias Höke steuerte ein weiteres Remis bei. Die Entscheidung fiel an den Schlussbrettern. Sebastian Zickel hielt an Brett 7 lange gut mit, doch im Endspiel kam er ins Hintertreffen und verlor mehrere Bauern. Es half auch nichts mehr, dass der Gegner fehlgriff und seinen Läufer einstellte, da Zickel die entstandenen Freibauern nicht mehr halten konnte. Vorher hatte auch Renate Niemann an Brett 8 verloren. Der Endstand lautete somit 2,5 : 5,5 für Minden, was Löhne auf Platz 6 in der Tabelle bringt.