Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Presse: Löhner gewinnen Sekundenkrimi gegen Lemgo

Am 2. Spieltag gelang der Schachgemeinschaft Löhne I in einem wahren Krimi ein 4,5:3,5-Heimerfolg gegen den SV Königsspringer Lemgo II!

 

Nachdem Kim Hagemeier ein Remis gegen seinen um 130 Punkte in der Deutschen-Wertungs-Zahl (DWZ) höher bewerteten Kontrahenten erreicht hatte, holte der Jugendliche Dag Grothe den ersten vollen Punkt, als er einen Qualitätsgewinn konsequent ausnutzte – sein Lemgoer Gegner wies eine um 160 Punkte bessere DWZ auf. Nachdem Daniel Kopp und Jacek Switka verloren hatten, siegte Jörg Windmann (noch 10 Sekunden auf der Uhr), weil sein Gegner nur noch drei Sekunden vor der Zeitkontrolle ein einzügiges Matt übersah. Christian Vögeding fehlte im Endspiel ein Tempo, so dass er mit seinem Läufer zwei Bauern nicht aufhalten konnte. Mannschaftsführer Viktor Teichrib fuhr einen starken Angriff auf die Rochadestellung und nutzte gegen den um 150 Punkte besser bewerteten Lemgoer seine Bauernmajorität. Beim Zwischenstand von 3,5:3,5 blieb es Thomas Usling vorbehalten, den Heimsieg dank seiner Bauernüberlegenheit sicherzustellen.


Dem überraschenden Auswärtserfolg in Rheda folgten jetzt noch einmal unerwartete zwei Punkte auf die Habenseite des Löhner Punktekontos.

SG Freibauer Lübbecke II – SG Löhne II 4:4


Sohn Thomas gewinnt, Vater Bernd Marten verliert – bei diesem Zwischenstand von 1:1 konnte danach Mannschaftsführer Alexander Rodermann die Löhner beim Kreisliga-Auswärtsspiel in Führung bringen, weil er nach wenigen Zügen mit seiner Damenjagd erfolgreich war.

 

Kai Harland und Phillip Mantle stellten jeweils eine Leichtfigur ein und unterlagen. Carsten Schröder sorgte für den Ausgleich, denn sein Kontrahent gab vor dem drohenden Grundlinienmatt, erzwungen durch beide Läufer und Turm, auf. Hartmut Strauch konnte seine Bauernmajorität nicht halten und dadurch führten die Gastgeber mit 4:3. Gerd Voss in seiner erst zweiten Partie nach langer gesundheitlicher Pause sorgte für den Löhner Mannschaftspunkt, denn gegen seine Überlegenheit mit Läufer und fünf Bauern gegen Läufer gab es kein Mittel.
 
SG Freibauer Lübbecke III - SG Löhne III 4:4


Duplizität der Resultate: Auch die Dritte spielte Unentschieden in Lübbecke, obwohl mit nur sechs Akteuren angetreten werden konnte, denn zwei Nominierte mussten kurzfristig absagen.

Beim selbst ernannten Aufstiegskandidaten der Kreisklasse siegten Pierre Siekmann und Sören Stockhecke, Manuel Rüter sowie Meik Nienaber spielten Remis, Erich Krüger verlor. Für das Kabinettstück des Tages sorgte der achtjährige Michael Teichrib in seiner starken Partie, denn als er einen Bauern zur Dame umwandelte, tat dies der Kontrahent seinerseits im Gegenzug. Michael aber konnte dem in der Ecke stehenden König Schach bieten, der Gegner war gezwungen, mit der Dame abzudecken, und der junge Löhner gewann mit Unterstützung seines Königs durch Matt.