SG Löhne feiert klaren 7:1-Heimsieg gegen Hücker-Aschen II
Der Auftakt verlief optimal: Wolfgang Salzwedel sorgte an Brett 2 früh für die Führung, da sein Gegner nicht antrat und der Punkt kampflos an Löhne ging. Kurz darauf erhöhte Pierre Siekmann an Brett 8 auf 2:0 – seine Partie war relativ schnell entschieden, da er seinen jungen Gegner souverän überspielte.
An Brett 5 konnte Alexander Rodermann im Mittelspiel zwei Bauern gewinnen und diesen Vorteil anschließend sicher in einen vollen Punkt umwandeln. Karl-Heinz Loschinski baute die Führung weiter aus und machte den Mannschaftssieg frühzeitig greifbar.
Viktor Teichrib hatte an Brett 1 eine spannende Partie: Kurz vor Ende musste er mit nur noch zweieinhalb Minuten auf der Uhr rund ein Dutzend Züge absolvieren. Sein Gegner übersah jedoch, dass die Figur, die er schlug, von Viktors Dame gedeckt war – der entscheidende Fehler, den Viktor eiskalt ausnutzte.
Ralf Blome überzeugte im Endspiel: Mit einer Mehrfigur und einem geschickt genutzten en passant-Schlag konnte er einen gefährlichen Freibauern bilden und seinen Vorteil sicher verwerten.
An Brett 7 musste sich Yury Cheha geschlagen geben. Obwohl er eine Dame gegen zwei Türme hatte, stand sein König sehr offen, sodass sein Gegner ihn mit einem Treppenmatt zur Aufgabe zwang. Den Schlusspunkt setzte Philip Mantle, der an Brett 6 ruhig und konzentriert spielte und mit seinem Sieg den 7:1-Endstand perfekt machte.
SG Löhne weiter an der Tabellenspitze
Dank des klaren Erfolgs verbessert die SG Löhne ihr Brettpunktverhältnis auf 11,5:4,5 und steht nun gemeinsam mit Proleter Westfalen punktgleich an der Tabellenspitze der Bezirksliga Porta. Beide Teams haben bislang 4:0 Mannschaftspunkte, sodass der weitere Saisonverlauf viel Spannung verspricht.
Hinter dem Führungsduo folgen SG Freibauer Lübbecke (2:2 / 9,5 BP) und SV Oetinghausen (2:2 / 9,0 BP) auf den Plätzen drei und vier. Die SG Hücker-Aschen II fällt nach der Niederlage auf Rang sieben zurück.
Einzelergebnisse:
| Brett | SG Löhne | Ergebnis | SG Hücker-Aschen II |
|---|---|---|---|
| 1 | Viktor Teichrib (1728) | 1 – 0 | Alexander Hinkelmann (1556) |
| 2 | Wolfgang Salzwedel (1717) | + : – | Alexej Heimann (1531) |
| 3 | Karl-Heinz Loschinski (1732) | 1 – 0 | Reinhold Hübers (1504) |
| 4 | Ralf Blome (1636) | 1 – 0 | Rainer Oberbäumer (1423) |
| 5 | Alexander Rodermann (1485) | 1 – 0 | Christopher Hinse (1370) |
| 6 | Ian Philip Mantle (1414) | 1 – 0 | Theo Höner (1330) |
| 7 | Yury Cheha (1473) | 0 – 1 | Julius Luttermann (1246) |
| 8 | Pierre Siekmann (1426) | 1 – 0 | Liam Hinkelmann (954) |