- Einstellung des Spielbetriebs im Verein wegen überschreiten der Risikoschwelle
- Löhne gegen Bayern München?
Netflix-Drama löst Schachboom aus
Die Rekordzahl von 62 Millionen Zuschauern hat in nur einem Monat die Serie „Das Damengambit“ um die Schachspielerin Elisabeth Harmon bei Netflix gesehen und das Interesse an Schach ist auf einmal riesig. Der Handel meldet 1000% Umsatzsteigerung bei Schachmaterial und ausverkaufte Lager.
Wie man in der Serie sehen kann ist ein Vereinswesen in den USA quasi unbekannt und organisierter Sport findet hauptsächlich an Schulen und Hochschulen oder durch kommerzielle Veranstalter statt. Glücklicher Weise ist das bei uns anders. Die Schachgemeinschaft Löhne als örtlicher Verein, würde gerne Angebote für Schach-Neueinsteiger machen, doch ist das aktuell durch die Corona-Pandemie nur eingeschränkt möglich. Nachdem die Wochen-Inzidenz im Kreis Herford Ende Oktober die Grenze von 50 überschritten hat, musste der Verein sein Spiellokal schließen und den Spielbetrieb einstellen.
Schon während des ersten Lock-Downs im Frühjahr, wurden jedoch Alternativen zum Schach spielen auf Distanz über das Internet entwickelt. Die SG-Löhne betreibt ein eigenes Team auf der offenen und kostenlosen Schach-Plattform lichess.org und trägt dort auch regelmäßig Onlineturniere aus. Interessierte Spieler können sich gerne unverbindlich melden. Am Freitag den 18.12. findet etwa unser Weihnachtsblitzturnier statt. Lichess.org bietet unter der Rubrik „Lernen“ auch gute Materialien um die Grundlagen des Schachspiels zu erlernen.
Möchte man nicht nur online, sondern sondern lieber lokal auf dem eigenen Computer spielen, eignet sich für den Anfang die kostenlose Schachsoftware Lukas Schach. Wenn man jedoch mit den Mitgliedern des eigenen Haushalts spielen möchte, ist ein echtes Schachspiel immer noch am besten. Wie erwähnt kann es aktuell zu Lieferschwierigkeiten kommen, wenn man sich ein neues zulegen möchte, doch kann man etwa bei der Firma Niggemann immer noch fündig werden. Wer nicht unbedingt selbst spielen, aber den Profis über die Schulter schauen möchte, ist bei chess24.com richtig. Dort finden sich Live-Übertragungen von Top-Turnieren aus aller Welt, viele davon auch mit Komentierung per Video-Stream.
Die Pandemie hat im März 2020 auch den Mannschafsspielbetrieb in allen Ligen jäh unterbrochen, doch gibt es auch hier virtuelle Alternativen. Im Januar startet der Deutsche Schachbund in die zweite Saison einer bundesweiten Online-Liga, in der auch die Schachgemeinschaft Löhne mit voraussichtlich zwei Mannschaften vertreten sein wird.
Ansonsten freuen wir uns schon auf die Zeiten, da es wieder möglich sein wird sich im Vereinslokal zu treffen und Angesicht zu Angesicht spannende Partien auszutragen. Bis dahin bleiben sie gesund und viel Spaß beim Schach spielen, egal welchen Weg sie dazu gewählt haben.